Meldungen
11.11.18 Martinsfeier in Ofterdingen
Martinsfeier für alle - in Ofterdingen. Am 11. November 2018
Treffpunkt: 18.00 Uhr auf dem Schulhof
11.11.18 Martinsfeier in Ofterdingen
Martinsfeier für alle - in Ofterdingen. Am 11. November 2018
Treffpunkt: 18.00 Uhr auf dem Schulhof
21.10.18 Krümel Kirche
Krümel Kirche - der Gottesdienst für kleine Leute am 21.10.2018 um 17 Uhr in der Mauritiuskirche Ofterdingen.
21.10.18 Krümel Kirche
Krümel Kirche - der Gottesdienst für kleine Leute am 21.10.2018 um 17 Uhr in der Mauritiuskirche Ofterdingen.
21.09.18 Ladies Time "Meine Termine, Mein Stress, Mein Leben?!"
Ladies Time "Meine Termine, Mein Stress, Mein Leben?!" - ein Abend von Frauen für Frauen und als kleine Oase im Alltag mit Input, Gesprächen und kleinem Abendessen am 21.09.2018 um 19.45 Uhr in der Zehntscheuer Ofterdingen.
- arrow_back
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- arrow_forward
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de